REGIO Treppenlifte
Ihr Partner für neue & gebrauchte Lifte
Kostenlose Beratung - kostenfreie Telefonnummer
Kostenlose Beratung
kundendienst-hotline
So erreichen Sie unseren Kundendienst.
Wir liefern ausschließlich Treppenlifte hoher Qualität. Trotzdem kann es bei beweglichen Geräten wie Treppenliften auch einmal zu Störungen kommen. Wir sind im Notfall für Sie da. Wählen Sie bitte unsere Kundendienst-Hotline oder senden Sie uns eine Email und wir werden Ihnen schnellst möglich behilflich sein.
Telefonische Hotline
Email schreiben
erste hilfe - 6 Tipps zur Überprüfung Ihres Liftes
Stecker in der Steckdose?
Bitte prüfen Sie auch, ob sich der Stecker des Treppenliftes in der Steckdose befindet und ob die Steckdose funktioniert. Der Stecker darf nicht für länger als einige Minuten aus der Steckdose gezogen werden, da die Akkus sonst nicht aufgeladen werden können. Bitte entfernen Sie den Stecker auch nicht, wenn Sie z.b. in Urlaub fahren, denn die Akkus werden sich tiefen entladen und sind dann nicht mehr funktionsfähig.
Modell Flow 2 - Neustart der elektronik
In jedem Treppenlift wird auch Elektronik benötigt. Genau wie beim Computer hilft auch beim Treppenlift oft ein „Neustart“ der Elektronik. Dies ist sehr leicht durchzuführen. Drücken Sie den roten „Knopf“ einmal ganz nach unten. Die blaue Betriebsleuchte vorne am Treppenlift erlischt. Warten Sie 1 Minute und ziehen Sie den gleichen „Knopf“ etwa 1cm nach oben. Sie hören ein akustisches Signal und die Betriebsleuchte vorne am Lift leuchtet wieder. Der „Neustart“ ist geglückt.
Modell Flow 2 - Notablass
Der oben genannte „Knopf“ ist eigentlich eine kleine „Lasche“. An dieser Lasche ist ein Drahtseil befestigt. Der sogenannte Notablass. Sollten Sie einmal mitten auf der Treppe stehen bleiben, dann ziehen Sie diese rote „Lasche“ bitte ganz vorsichtig und langsam so weit nach oben, bis Sie einen leichten Gegendruck bemerken.(ACHTUNG : Nicht zu fest und schnell ziehen)
Halten Sie den Notablass in dieser Position, so fährt der Lift ganz langsam und gebremst nach unten und Sie können sicher aussteigen und den Kundendienst kontaktieren.
Model Homeglide - Neustart der elektronik
In jedem Treppenlift wird auch Elektronik benötigt. Genau wie beim Computer hilft auch beim Treppenlift oft ein „Neustart“ der Elektronik. Dies ist sehr leicht durchzuführen. Stellen Sie den schwarzen Knopf auf die Stellung „0“. Warten Sie 1 Minute und stellen Sie den gleichen Knopf wieder auf die Stellung 1. Sie hören ein akustisches Signal. Der „Neustart“ ist geglückt.
Modell Homeglide - Hindernis auf der Treppe - Fußbrett Sensoren
Falls sich auf der Treppe ein Hindernis befindet, dann hält der Lift automatisch an, denn die Sensoren am Fußbrett geben den Befehl dazu. Nachdem Sie das Hindernis entfernt haben, prüfen Sie bitte, ob die Sensoren am Fußbrett sich wieder im Originalzustand befinden.Drücken Sie einfach alle Seiten einmal mit der Hand in Richtung Fußbrett und schauen Sie, ob die Sensoren „zurück springen“.
Modell Homeglide - Hebel in der korrekten Position?
Falls der Lift nicht fährt, betätigen Sie bitte den im Bild gezeigten Hebel zum Drehen des Stuhls nach oben. Drehen Sie nun den Stuhl in die Ausgangsposition (Parallel zur Treppe). Betätigen Sie den Hebel wieder ganz nach unten.